Die heurige Saison lief für WAC-Fans so gut wie lang nicht mehr. Fast jedes Wochenende sah man sie bei Freudentänzen jubeln. In der neuen Podcastfolge erzählt Martin Haider, seit einem Vierteljahrhundert Sprecher in der Lavanttal Arena, von Erlebnissen vor und nach dem Anpfiff. Auf Deutsch und auf Lavanttalerisch. Denn der hellhörige Wortklauber hat mittlerweile ganz nebenbei auch zwei Dialekt-Wörterbücher veröffentlicht.
„Zuahi, Stialn, Vöachi, Eini“ heißt die Erfolgsstrategie der Lavanttaler Fußballer verrät einer, der es wissen muss: Martin Haider, seit mehr als einem Vierteljahrhundert Sprecher des RZ Pellets WAC, wie der Wolfsberger Club genau genommen heißt.
Fußball und der Lavanttaler Dialekt – über diese beiden Lieben spricht Haider kurz vor dem entscheidenden Meisterschaftsfinale. Er erzählt von den schlechten und erfreulicherweise immer mehr guten Tagen, in denen er den traditionsreichen Lavanttaler Fußballerclub und seine Fans begleitete. Ganz nah an der Outlinie, fair und immer mit großer Begeisterung.
Gemeinsam mit Nina Popp wird aber auch nach alten Dialektworten gegraben und viel gelacht, wenn es um „lempan, zoutln, speer, katharsi, kamoti, tschräangs & Co“ geht.
Ihr erfährt, wo der hellhörige Wortklauber die originalen Raritäten für seine Lavanttal-Wörterbücher fand, warum „Du Off, du!“ nicht als Unfreundlichkeit zu verstehen ist und weshalb er in seiner Fahrschule auf Deutsch und Lavanttalerisch unterrichtet.
Was Martin Haider gerne früher gewusst hätte und warum er Kärntner Nudeln mit Zimt und Zucker ist? Auch das erfährt ihr in der neuen Folge.
Martin Haiders Bücher „Du Off Du! Lovnttolarisch verständlich gemacht“ und „Du Off Du! Zwa, Lovnttolarisch verständlich gemacht“ sind in ausgewählten Buchhandlungen und der Fahrschule Haider erhältlich.
https://fahrschule-haider.at
Mehr über den RZ Pellets WAC ist in den LAVANTTAL STORYS auf den Seiten 25 ff und https://rzpelletswac.at nachzulesen.
https://www.lavanttal-storys.at/lavanttal-storys-podcast/und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Das Buch LAVANTTAL STORYS ist im Buchhandel und auf www.lavanttal-storys.at erhältlich.
Wenn du mehr über das Lavanttal wissen oder einen Gast für den Podcast empfehlen willst, schick einfach ein Mail an contact@ninapopp.com oder hinterlass eine Nachricht auf Nina Popps Social Media Accounts:
https://www.facebook.com/lavanttalstorys
https://www.instagram.com/lavanttal_storys
Viel Vergnügen und herzlichen Dank fürs Weiterempfehlen!